Wie viel Wumms erzeugt Dein Management System?

Unsere Kunden:

Mehr Kunden.
Mehr Umsatz. Mehr Ertrag.

Oder einfach genau das, was Dein Unternehmen jetzt wirklich braucht.

All das entsteht – oder scheitert –
am Management.

Wir helfen Deinem Führungsteam, die entscheidenden Voraussetzungen zu schaffen:

Damit Strategie nicht nur geplant, sondern umgesetzt wird.
Damit Entscheidungen nicht verzögert, sondern getroffen werden.
Damit Management endlich das liefert, was Organisationen wirklich voranbringt.

Was genau verbessert sich?

Hier sind typische Resultate der Top-Management-Themen, die wir mit unseren Kunden erzielen konnten:

Unser Angebot

Zwei shots für echte Wirkung

Dein Sofortmaßnahmen-Paket
– direkt anwendbar

Deine Themen zur Auswahl

Top-Ziele im Fokus – und erreicht
Wir bringen Struktur in das, was im Führungskreis oft nebeneinander herläuft: Prioritäten, Verantwortung, Entscheidungen. Damit oben wieder klar ist, worauf es ankommt.
  • Wir schauen, wie ihr in der Geschäftsleitung Prioritäten setzt – und schlagen alternative Mechanismen vor, wenn’s hakt.
  • Wir analysieren eure Entscheidungswege – und wie sie klarer, schneller, wirksamer werden.
  • Wir zeigen, wie individuelle Verantwortung im Top-Management gestärkt werden kann.
  • Wir gestalten Formate, in denen ihr euch gezielt und verbindlich zu den wirklich wichtigen Themen austauscht.

Das Ergebnis: Sortierte Führung. Klare Prioritäten. Entscheidungen, die tragen.

Wir schauen dahin, wo Strategie oft hängen bleibt: zwischen Anspruch und Alltag. Wir machen sichtbar, was du erreichen willst – und was davon schon ankommt.

  • Wir trennen sauber: zwischen Strategieanspruch und dem, was tatsächlich gelebt wird.
  • Wir analysieren, wie Eure Strategie heute entsteht, formuliert wird – und was davon wirklich umgesetzt wird.
  • Wir zeigen, wo deine Strategie schärfer, konkreter, anschlussfähiger formuliert sein kann.
  • Wir finden Wege, wie aus Idee und Richtung echte Bewegung wird – im Unternehmen, nicht nur in der Kommunikation.


Das Ergebnis: Ein klarer Bruch mit dem operativen Dauerfeuer. Und eine Strategie, die Wirkung zeigt – weil sie verstanden, getragen und gemacht wird.

Wir schauen uns an, warum Verantwortung oft nicht übernommen wird – obwohl sie eigentlich klar verteilt ist. Wir machen sichtbar, was fehlt: persönlich, strukturell, systemisch. Und bauen einen Rahmen, in dem Verantwortung gelingt.

  • Wir klären, welche drei Faktoren Verantwortungsübernahme beeinflussen an Hand des Verantwortungsdreiecks aus Problem, Ergebnis, Macht.
  • Wir diskutieren kontrovers den Ruf nach mehr Unternehmertum in der Organisation.
  • Wir analysieren echte Fälle, in denen bei Euch keine Verantwortung übernommen wurde – und identifizieren, wo es im Dreieck gehakt hat.
  • Wir analysieren echte Fälle, in denen Verantwortung ausgeblieben ist – und schauen, an welcher Ecke des Dreiecks es gehakt hat. Dabei unterscheiden wir in persönliche Glaubenssätze und organisationale Muster.
  • Wir formulieren mit dem Delegation-Template sauber abgesteckte Verantwortungsbereiche, die wirklich gehalten werden
  • Wir gestalten Interventionen, die neue Muster ermöglichen.

Das Ergebnis: Klare Verantwortung. Mehr Unternehmertum. Und ein Rahmen, in dem beides lebbar ist.

Wir zerlegen Führungsarbeit in ihre Bausteine – und setzen neue Routinen auf, die wieder greifen.

  • Wir unterscheiden Führungsfunktionen wie operative Steuerung, Strategiearbeit und Organisationsentwicklung.
  • Wir analysieren, wie heute geführt wird – entlang von Routinen, Entscheidungen, Macht und Verantwortung.
  • Wir machen sichtbar, wo es hakt – in Zuständigkeiten, Abläufen, Erwartungen.
  • Wir setzen neue Führungsroutinen auf, die zur Organisation passen – und Wirkung entfalten.


Das Ergebnis: Echte Zusammenarbeit statt Pingpong-Reporting. Entscheidungen entlang von Talenten. Und mehr Raum für das, was Führung wirklich leisten soll: Strategie und Entwicklung.

Wir schauen, wie gut euer Top-Management auf neue Erkenntnisse reagiert – und ob daraus wirklich Bewegung entsteht. Es geht um Lernfähigkeit, Anpassung und Tempo. Ohne Aktionismus.

  • Wir analysieren, wie offen eure Geschäftsleitung für neue Einsichten ist – und wie schnell daraus Entscheidungen werden.
  • Wir teilen pragmatische Ansätze für mehr Anpassungsfähigkeit und Umsetzungsgeschwindigkeit.
  • Wir besprechen, wie regelmäßige Reflexion im Führungskreis sinnvoll verankert werden kann.
  • Wir suchen Wege, wie Maßnahmen schneller in die Umsetzung kommen – ohne an Tiefe zu verlieren.


Das Ergebnis: Mehr Lernfähigkeit im System. Reflexion mit Struktur. Und eine Führung, die sich bewegt, wenn sich was bewegt.

Wir lösen akute Knoten. Und legen die Muster frei, aus denen sie entstehen. Damit sie künftig gar nicht erst wieder auftauchen.

  • Wir zeigen euch, woran Projekte typischerweise scheitern – direkt aus der Praxis.
  • Wir analysieren gemeinsam eure stockenden Projekte. Klassiker wie unklare Zielbilder oder verdeckte Zielkonflikte schauen wir uns gezielt an.
  • Wir identifizieren Stellschrauben, die sofort etwas bewegen – und setzen erste Impulse.
  • Wir entwickeln Steuerungsmechanismen, die neue Ansätze im Alltag verankern – und Projektfortschritt regelmäßig und greifbar machen.


Das Ergebnis: Knoten gelöst. Projekte in Bewegung. Und eine Steuerung, die trägt.

„Organeers haben uns geholfen, in der Strategiearbeit den Pfad der Tugend nicht zu verlassen und konsequent zu bleiben. Und dann unsere Strukturen anzupassen, um die Strategie zu leben.“

Thomas Hanauer
Inhaber und GF bei EMZ

Weitere Kunden:

Unser Stil

Klar. Ehrlich. Direkt.
Tacheles reden. Ärmel hochkrempeln. Hebel finden.

Interesse?

So starten wir:

Ruf uns an und vereinbare einen Termin.
Wir führen ein Vorgespräch:

15 - 20 min kurzes Kennenlernen, in dem wir Deine Themen und den besten Resultant für Dich finden.
Start der Sparrings!

Kontaktiere uns

Per Mail: mehr-wumms@organeers.com
Oder auch telefonisch: +49 421 24423800

Wie wir Wirkung erzeugen?

Mit Tacheles & System

Wir schauen dorthin, wo andere drüber hinwegsehen: auf die Prozesse und auf das System dahinter.

Das heißt, wir arbeiten immer auf zwei Ebenen: der Prozessbeobachtung und der Strukturgestaltung. So finden wir heraus, wo es knirscht, wo man sich Geschichten erzählt und wo Hebel liegen, damit es wieder geschmeidiger läuft.

Denn echte Veränderung entsteht nicht durch Motivation, sondern durch wirksame Bedingungen. Deshalb:

  • Wir finden den Engpass. Und setzen genau dort an.
  • Mit klaren Strukturen
  • Mit sinnvollen Rollen & Ritualen
  • Mit einer klugen Balance aus Hierarchie & Selbstorganisation
  • Mit den richtigen Menschen an den richtigen Stellen – mit echter Entscheidungshoheit


Wir liefern kein PowerPoint – wir liefern Hebel.

Und das zahlt direkt ein auf das, worauf es wirklich ankommt:
Wir schaffen mit Dir gemeinsam ein starkes Managementsystem, das

  • Orientierung schafft durch gelebte Strategie und smarte Strukturen
  • verlässliche, schnelle Entscheidungen produziert und umsetzt
  • schlau an der Wertschöpfung ausgerichtet ist
  • ständig lernt und sich anpasst
  • Vertrauen und Wumms schafft
  • wirtschaftlichen Erfolg und Freude an der Unternehmensführung vereint 

Klartext & Wumms

Wir sind Organeers – systemisch im Denken, pragmatisch im Handeln. Bei uns gibt’s kein Buzzword-Bingo, sondern Klartext, Mitdenken und Anpacken.

Was Du bekommst:

✔️ Klare Analysen

✔️ Praktische Lösungen

✔️ Eine Begleitung, die wirklich etwas verändert

Wir bringen einen Werkzeugkasten aus Psychologie, Organisationssoziologie und Betriebswirtschaft mit – und jede Menge Erfahrung in Führung, Steuerung und Transformation.

Ob im Führungsteam, im Managementsystem oder an den Nahtstellen der Organisation: Wir finden die Hebel. Und setzen sie mit Dir in Bewegung. Wir gestalten mit. Bis es wirklich wirkt.

Smarte Entscheidungen. Spürbare Entlastung.

Wie unsere Kunden die Zusammenarbeit erleben

„Die Zusammenarbeit mit Organeers hat unseren Raum für Problemdenken fundamental erweitert.“

Linnar Schwarz
COO bei candis

„Ich mag den direkten Austausch ohne dieses ‚Management-Gelaber‘, so kommen wir echt schnell vorwärts.“

Paul Rösberg
Inhaber und GF bei Rösberg

„Wir sind insgesamt deutlich kundenorientierter und unternehmerischer geworden.“

Oliver Eckert
in seiner damaligen Rolle als GF bei BurdaForward

„Von Euch habe ich ganz stark gelernt, entgegen meiner Vorliebe für Struktur auch mal ohne Pläne loszulaufen.“

Andreas Jonderko
Inhaber und GF bei gastronovi

Lass uns starten –
für mehr Wumms

Du bist in der Geschäftsführung und willst Euren Flow zurück? Dann lass uns sprechen und gemeinsam herausfinden, was in Deinem Unternehmen geht und wie.

 

Ob zu unserem Sofortmaßnahmen-Paket oder unseren anderen Leistungen:

Sicher Dir jetzt Deinen Termin!

Kontakt - Juliane Pabst

Kontakt - Johanna Riedel

Kontakt - Mike Raven

Kontakt - Lukas Raven

Kontakt - Anne Gründling

Kontakt - Philipp Simanek

Kontakt - Daniel Ewers