Über uns
Wir sind Organeers, die Organisationsberatung von intrinsify. Wirksamkeit ist unser Antrieb. Wirksamkeit bedeutet für uns, vitalere Organisationen zu kreieren, die sich noch erfolgreicher an ihren dynamischen Märkten ausrichten und behaupten können. Wir lösen Probleme der Wertschöpfung und schaffen bessere Arbeitsbedingungen. Wir ersetzen Business Theater durch Strukturen, in denen engagierte Menschen Verantwortung übernehmen und ihre Talente einbringen. Dafür arbeiten wir mit Unternehmern und Entscheidern an den Fähigkeiten ihrer Organisationen.
Wer wir sind und was wir machen
Virtuose Rollenspieler
Wir sind Sparringspartner für Unternehmer und Top-Entscheider, Prozessbegleiter für soziale Systeme, Experten und Impulsgeber für Organisationsdesign. Dabei sind wir auch Verbündete der Gestalter, manchmal Initiatoren und häufig Mutmacher. Außerdem sind wir Analytiker. In jedem Projekt sind unser Blick und Gespür für funktionale wie dysfunktionale Strukturen und Kulturmuster gefragt.
Systemtheoretiker und -praktiker
Die Grundlage unserer Arbeit und effektive Basis für unsere Interventionsimpulse sind die Neue Systemtheorie und der Future Leadership Werkzeugkasten von intrinsify. Hier und da ergänzen wir durch Ansätze der BWL und Psychologie. Wir bedienen uns aus einer breiten Auswahl an Theorien und Methoden, um für die unterschiedlichsten Kundenprobleme passende Ideen zu provozieren.
Doch trotz unserer Liebe zu guter Theorie vertrauen wir in letzter Instanz immer unserem Talent.
Wer wir nicht sind und was wir nicht machen
Keine Theorie-Dogmatiker
Wir kommen nicht mit Schablonen oder Fertigrezepten. Wir glauben, dass Theorie nur so gut ist wie ihre Nützlichkeit in der Praxis. Deshalb wird Theorie bei uns immer anhand der Praxis entwickelt und nicht andersrum. In unseren Projekten ist sie eher Blick-Öffner und Impulsgeber denn Ersatz für praktische Erfahrung, Intuition und Ideen.
Keine Tagessätze
Gemeinsam mit unseren Kunden erzielen wir sichtbare Resultate und verbessern den Erfolg ihrer Organisation auf verschiedenen Ebenen. Tagessätze sind dieser partnerschaftlichen Zusammenarbeit im Weg, da sie quantitative Aufwendungen an Stelle von Wirksamkeit honorieren. Deshalb vereinbaren mit unseren Kunden projekt- und ergebnisorientierte Honorare. So nehmen wir das Thema Vergütung für unsere tägliche Zusammenarbeit vom Tisch und ermöglichen allen Beteiligten, das zu tun, was für den Projekterfolg nötig ist.
Keine Pitches
Zur Partnerschaft auf Augenhöhe gehört auch, dass wir gemeinsame Wege gehen – zu einem Ziel, das alle Beteiligten als erstrebenswert und erreichbar ansehen. Ausschreibungen stellen in der Regel Wegeaufträge dar, beschreiben also nicht das eigentliche Problem, sondern bereits die gewünschte Lösung. Eine gemeinsame Analyse oder Zielformulierung sind dabei nicht vorgesehen. Deshalb geben wir zu solchen Anfragen keine Angebote ab.
Unsere Prinzipien
Wirksamkeit vor Gefälligkeit
Wir fragen uns immer: Was erzeugt Wirkung und Nutzen im Sinne des Kunden? Gefälligkeit ist keine Maxime.
Resulting statt Consulting
Die Wertschöpfung steht für uns im Zentrum. Mit unserer Arbeit machen wir Unternehmen nicht hübscher, sondern wirtschaftlich erfolgreicher.
Minimal-Invasiv statt Großprojekte
Es gibt Hebel, die schnell viel verändern können. Wir fokussieren uns auf die Wirksamkeit von Interventionen – daher arbeiten wir nicht auf Basis von Tagessätzen.
Systemisch denken statt Schuldige suchen
Unser Ausgangspunkt sind die Strukturen und Kulturmuster einer Organisation. Wir fokussieren auf die Rahmenbedingen und nicht auf einzelne Mitarbeiter.
Beziehung vor Bürokratie
Bürokratische Verhältnisse zum Kunden lenken vom gemeinsamen Zweck ab. Wir setzen auf echte Zusammenarbeit.
Wir sind Teil von intrinsify
Wir sind die Beratung von intrinsify, einer führenden Unternehmensgruppe für moderne Arbeit mit dem Schwerpunkt auf Führung und Organisation. intrinsify versteht sich als Aufklärer und macht Menschen und Organisationen fit für die Zukunft der Arbeit. Dazu veröffentlicht intrinsify Orientierung gebende und nützliche Inhalte in Artikeln, Büchern, Videos, Podcasts und fördert den Austausch im eigenen Mitglieder-Netzwerk.
Wir sorgen für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Das tun wir durch Weiterbildung, Beratung, Austausch auf Veranstaltungen und multimediale Publikationen.
intrinsify
Im Zentrum all dieser Aktivitäten steht das, was wir Future Leadership nennen – ein Denkgebäude und Werkzeugkasten für die Lösung von komplexen Führungs- und Organisationsproblemen. Unsere Denkmodelle basieren dabei auf der Modernen Systemtheorie. Eine höchst praktische Theorie, die erst seit kurzer Zeit Einzug in die Wirtschaft gehalten hat, mittlerweile aber unverzichtbar für die effektive Unternehmensführung in komplexen Märkten geworden ist. Erklärtes Ziel ist es, Eigenverantwortung zu fördern und neue (Denk-)Möglichkeiten zu eröffnen.
In der intrinsify Akademie werden Führungskräfte, Berater und Top Executives in einem modularen und flexiblen Programm in Future Leadership ausgebildet – in offenen Programmen und in exklusiven Gruppen für Firmenkunden.
In Projekten arbeiten wir regelmäßig eng mit der intrinsify Akademie zusammen, um so individuelle und organisationale Befähigung zu verbinden.