Neue LinkedIn Gruppe

Jetzt beitreten und mitmachen

Im April 2024 haben wir die brandneue LinkedIn Gruppe „Vitale Organisationen schaffen“ gegründet. Sie richtet sich vor allem an verantwortliche Gestalter in Organisationen.

In der Gruppe diskutieren wir, wie gute Organisationsentwicklung Leistungs- und Innovationsblockaden auflöst und Ressourcen freisetzt.

Der Begriff der vitalen Organisation begleitet uns schon seit der Gründung der Organeers. Der Begriff steht für eine funktionale Organisation, die performant und anpassungsfähig ist. Sie hat für ihre relevanten Umwelten und ihre Mitglieder eine passende Form gefunden.

Wir fokussieren uns in der Diskussion auf Ansätze, die organisationale Rahmenbedingungen für engagierte Menschen schaffen, damit sie Verantwortung übernehmen und ihre Talente einbringen. Das Ziel sind vitale Organisationen, die sich in ihren dynamischen Märkten behaupten.

Weitere Impulse

Warum gibt es so selten echte Teams an der Unternehmensspitze und wo kannst du ansetzen, falls du eines schaffen oder stärken möchtest? Nicht überall, wo Menschen zusammenarbeiten, entsteht ein Team. Dazu müssen besondere Bedingungen herrschen – auch in der Unternehmensleitung. Das Spitzenpersonal einfach zum Führungsteam zu erklären, reicht leider nicht aus.
Blog

Wie es gelingt, doch noch ein Führungsteam zu werden

Warum gibt es so selten echte Teams an der Unternehmensspitze? Nur weil Menschen zusammenarbeiten, entsteht noch kein Team. Es braucht klare Strukturen und Vertrauen – auch in der Unternehmensleitung. Das Spitzenpersonal einfach zum Führungsteam zu erklären, reicht nicht aus.

Wir sind Eventpartner bei der Digital Culture Week 25
Event

Digital Culture Week 25

Wir sind dabei bei der Digital Culture Week 2025 – Nordhessens Digitalkonferenz für Mittelstand und Innovation. Als Eventpartner freuen wir uns auf zwei Tage voller digitaler Impulse, praxisnaher Lösungen und starkem Netzwerk im ländlichen Raum. Denn Digitalisierung beginnt nicht nur in Großstädten – sondern genau dort, wo der Mittelstand lebt.

Event

Boxenstopp der SystemPraktiker

Wir Organeers laden gemeinsam mit der befreundeten Beratung v&s und spannenden Gastgeber-Unternehmen zu Treffen der SystemPraktiker ein. Wir nennen das Boxenstopp.

Podcast

Schutzraumprojekt bei Siemens

Fallbeispiel: Im GMM Safe Space Project wurden Strukturen geschaffen, die einen deutlich höheren Kundenfokus ermöglichen. Das Ergebnis: Neue Lösungen, bessere Abläufe, Erkenntnisse fürs Organisationsdesign und zwei globale Siemens Awards.

Lesestoff

Systemische Lernblockaden

Kann ein Kollektiv intelligenter Menschen letztlich dumm sein? Ja, es kann. Denn soziale Systeme – Organisationen – sind mehr als die Summe ihrer Teile. Sie entwickeln ein Eigenleben und können verkalken.

Podcast

Wie Vertrauenskultur gelingt

Die Forderung, eine echte Vertrauenskultur im Unternehmen zu schaffen, ist alt und häufig wiederholt – bleibt aber fast immer unerfüllt. Im intrinsify Podcast wird eine der wenigen Ausnahmen vorgestellt – die Beutlhauser-Gruppe.

Neueste Beiträge

Kontakt - Juliane Pabst

Kontakt - Johanna Riedel

Kontakt - Mike Raven

Kontakt - Lukas Raven

Kontakt - Anne Gründling

Kontakt - Philipp Simanek

Kontakt - Daniel Ewers